Unterbrechungen entscheidender Geschäftsprozesse, die unbemerkte Verfälschung von Daten und Anwendungen, auch die ungewollte Preisgabe sensibler Informationen können zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Um derartige IT-Notfälle effizient behandeln und die Business Continuity erreichen zu können, müssen Unternehmen und Behörden Präventiv-Maßnahmen ergreifen und eine reaktive Notfallorganisation aufbauen. Im Intensiv-Seminar erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Standards und gesetzliche Anforderungen der Notfallplanung, die Notfallorganisation und Verfahren zur Notfallbewältigung. Holen Sie sich wertvolle Tipps, wie Sie IT-Notfällen vorbeugen können und wie Sie im Ernstfall reagieren müssen.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fachseminars "Haftungsrisiken für IT-Verantwortliche" erhalten Sie einen attraktiven Preisnachlass: Sie sparen € 300,00 und zahlen nur € 1.890,00!
Schwerpunkte der Veranstaltung
Bedrohungsszenarien, Schwachstellen und Risiken
Aktuelle Anforderungen aus Gesetzen und Standards
Business Impact Analysis durchführen
Notfallkonzept, Wiederanlaufpläne erstellen
Implementierung eines IT-Notfallmanagement-Systems
Experte für IT-Sicherheits- und IT-Notfallmanagement, ehem. langjähriger Leiter der Zertifizierungsstelle bei T-Systems. Als leitender Regierungsdirektor beim BSI war er u.a. für das Thema Sicherheitszertifizierung zuständig. Erfolgreicher Referent und Fachbuchautor.