![]() |
Betroffenenrechte – Was muss ich tun?
Von Auskunftserteilung bis Werbewiderspruch: Worüber Unternehmen informieren müssen
Unternehmen stehen aktuell vor der Frage, wie Betroffenenrechte nach der neuen DSGVO zu gewährleisten sind. Der Datenschutzbeauftragte soll beraten und praxisnahe Lösungen bieten. Wichtig ist, Prozesse für die transparente Information über Auskunftsersuchen und Löschanfragen bis hin zum Recht auf Datenübertragbarkeit zu entwickeln und implementieren. Im Seminar erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wesentlichen Grundlagen der DSGVO. Anschließend werden praktische Handlungsempfehlungen für die DSGVO-Compliance vermittelt und aufsichtsbehördliche Anforderungen, wie aktuelle Urteile, erläutert. Es erwarten Sie Antworten u.a. auf folgende Fragen: Wann startet die Frist bei einer Betroffenenanfrage? Wie kann die Identität eines Anfragenden geprüft werden? Kann Anonymisierung schon das Recht auf Löschung erfüllen? Zusätzlich gibt Ihnen unser Experte wertvolle Tipps, Hinweise und Checklisten für Ihre praktische Umsetzung im Unternehmen an die Hand.
Inhalt des Seminars "Betroffenenrechte – Was muss ich tun?"
- Überblick über die wesentlichen Grundlagen der DSGVO
- Informationspflichten des Verantwortlichen: Direkterhebung vs. Dritterhebung
- Rechte der betroffenen Personen im Detail:
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung und Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Übersicht über den jüngsten Meinungsstand und aktuelle Urteile
- Best Practice Beispiele und Handlungsempfehlungen
Vorzuweisende Fachkunde gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Artikel 37 Abs. 5 DS-GVO – Pflicht zur Weiterbildung
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse, die zum Erwerb bzw. zur Aufrechterhaltung der Fachkunde des betrieblichen Datenschutzbeauftragten erforderlich sind, gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Art. 37 Abs. 5 DS-GVO. Jedes Unternehmen hat daher nach § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Art. 38 Abs. 2 DS-GVO seinem betrieblichen Datenschutzbeauftragten die Teilnahme zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen.
Ihre Referenten
29.04.2021 in München
Preisnachlass: 15% ab dem dritten Teilnehmer
- Neu bestellte oder designierte Datenschutzbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte, die sich über aktuelle Entwicklungen informieren wollen
- Datenschutzkoordinatoren und Personen, die im Datenschutzbereich mitwirken
- Vorstände / Geschäftsführung
- Betriebsräte
Auch als Inhouse-Seminar buchbar!
⇒ Jetzt anfragen
FFD Forum für Datenschutz
Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 23 600 50
Fax: 0611 23 600 51
info@ffd-seminare.de