![]() |
Hybrider Kongress - Präsenz und virtuell vereint
Bußgeldrisiken nach der EU-DSGVO vermeiden
Beheben Sie die häufigsten Datenschutz-Schwachstellen im Unternehmen
Ein wichtiges Ziel der EU-Datenschutz-Grundverordnung ist ein europaweit einheitliches und effektives System zur Sanktion von Datenschutzverstößen. Da sowohl die Bandbreite an Datenschutzverstößen erweitert als auch der Bußgeldrahmen erhöht wurde, drohen insgesamt erhebliche Bußgeldrisiken für deutsche Unternehmen. Dieses Seminar vergleicht die bisherige mit der kommenden Rechtslage, stellt die aktuelle Bußgeldpraxis vor und diskutiert die zukünftige Situation. Anhand von Prüfaktionen und Checklisten der Datenschutzaufsichtsbehörden werden die häufigsten Datenschutz-Schwachstellen analysiert und praktische Tipps und Hilfen zu deren Behebung gegeben. Außerdem werden die neuen Pflichten nach EU-Datenschutz-Grundverordnung betrachtet, um Datenschutz-Schwachstellen bereits im Vorfeld zu vermeiden. Helfen Sie Ihrem Unternehmen, indem Sie Haftungsrisiken, hohe Bußgelder und somit Imageschäden gezielt umgehen!
Inhalt des Seminars "Bußgeldrisiken nach der EU-DSGVO vermeiden"
- Überblick zum bisherigen Bußgeldsystem nach BDSG in Deutschland und Europa
- Das neue Bußgeldsystem nach EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Umfassende Analyse der häufigsten Datenschutz-Schwachstellen
- Aktuelle Prüfaktionen der Datenschutzaufsichtsbehörden
- Effektive Behebung von Datenschutz-Schwachstellen im Unternehmen
- Richtiger Umgang mit Checklisten und Mustern
Vorzuweisende Fachkunde gem. § 4f Abs. 2, 3 BDSG und Artikel 37 Abs. 5 DS-GVO – Recht auf Weiterbildung
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse, die zum Erwerb bzw. zur Aufrechterhaltung der Fachkunde des betrieblichen Datenschutzbeauftragten erforderlich sind, gem. § 4f Abs. 2, 3 BDSG und Art. 37 Abs. 5 DS-GVO. Jedes Unternehmen hat daher nach § 4f Abs. 2, 3 BDSG und Art. 38 Abs. 2 DS-GVO seinem betrieblichen Datenschutzbeauftragten die Teilnahme zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen.
Ihr/e Referent/in
21.04.2021 in München
Preisnachlass: 15% ab dem dritten Teilnehmer
- Betriebliche Datenschutzbeauftragte
- Vorstände / Geschäftsführung
- Personalleitung und Mitarbeiter/-innen der Personalabteilung
- Leitung und Mitarbeiter/-innen der Rechtsabteilung
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- EDV-Leitung und Administratoren
- Betriebs- und Personalratsmitglieder
- Mitarbeiter/-innen in Datenschutzorganisationen
- Referenten auf dem Gebiet Datenschutz, Compliance
- Datenschutz-Interessierte
FFD Forum für Datenschutz
Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 23 600 50
Fax: 0611 23 600 51
info@ffd-seminare.de