![]() |
Praktische Umsetzung der DS-GVO für Datenschutzkoordinatoren
Notwendiges Wissen, Rüstzeug und Praxisübungen!
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das BDSG-neu müssen seit dem 25. Mai 2018 zwingend angewendet werden. Sind Sie als Datenschutzkoordinator auf dem aktuellen Stand? Welche Unterstützung können Sie dem Datenschutzbeauftragten geben? Wie sehen Ihre Aufgaben aus? Unser Seminar zeigt Ihnen auf, was Sie wann und wie erledigen. Sie lernen die datenschutzrechtlichen Bestimmungen kennen, die für Sie maßgeblich sind und wissen, was Sie u.a. im Hinblick auf Verfahrensverzeichnisse, Auskunftsbegehren Dritter sowie Auftragsdatenverarbeitung beachten müssen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie technische und organisatorische Maßnahmen optimal umsetzen.
Dieses Seminar ist jetzt auch als Online-Schulung buchbar!
► Jetzt mehr zur Online-Schulung erfahren
Inhalt des Seminars "Praktische Umsetzung der DS-GVO für Datenschutzkoordinatoren"
- Rechtliche Grundlagen: Änderungen durch die DS-GVO
- Benennung und Aufgaben des Datenschutzkoordinators
- Verhältnis zwischen Koordinator und Datenschutzbeauftragtem
- Beschäftigten- / Kundendatenschutz: Anforderungen, Umsetzung
- Technische und organisatorische Maßnahmen (Art. 32 DS-GVO)
- Verarbeitungsübersichten: Bearbeitung von Verzeichnissen
- Was muss der Datenschutzkoordinator zuerst erledigen?
Vorzuweisende Fachkunde gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Artikel 37 Abs. 5 DS-GVO – Pflicht zur Weiterbildung
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse, die zum Erwerb bzw. zur Aufrechterhaltung der Fachkunde des betrieblichen Datenschutzbeauftragten erforderlich sind, gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Art. 37 Abs. 5 DS-GVO. Jedes Unternehmen hat daher nach § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Art. 38 Abs. 2 DS-GVO seinem betrieblichen Datenschutzbeauftragten die Teilnahme zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen.
Ihr/e Referent/in
27.10.2021 - 28.10.2021 in Mainz
16.11.2021 - 17.11.2021 in München
Preisnachlass: 15% ab dem dritten Teilnehmer
- Datenschutzkoordinatoren und Personen, die im Datenschutzbereich mitwirken
- Neu bestellte oder designierte Datenschutzbeauftragte sowie Datenschutzbeauftragte, die Ihr Wissen auffrischen möchten
- Leitungspersonen, die sich über aktuelle Entwicklungen informieren wollen
- EDV-Administratoren
- Qualifizierte Mitarbeiter in Personalabteilung und Rechtsabteilung
- Personalchefs / Betriebsräte
Auch als Inhouse-Seminar buchbar!
⇒ Jetzt anfragen
FFD Forum für Datenschutz
Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 23 600 50
Fax: 0611 23 600 51
info@ffd-seminare.de