Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz
- Aktuelle Rechtsprechung zur Leistungs- und Verhaltenskontrolle
- Aktuelle Rechtsprechung zur Videoüberwachung
- Aktuelle Rechtsprechung zur GPS-Ortung
- BAG zur Verbreitung von Fotos/Videos zum Beschäftigten auf Unternehmenswebseiten
- Informationsrechte des Betriebsrats
- Betriebsrat als Verantwortlicher?
- Kontrollrecht des Datenschutzbeauftragten gegenüber dem Betriebsrat
Datenschutz und Internet
- Webtracking / Cookies und aktuelle Stellungnahmen der Datenschutzkonferenz
- Stand der EuGH-Rechtsprechung
- Stand der Gesetzgebung zur ePrivacy
- Zulässigkeit von Facebook Custom Audience
- Abmahnfähigkeit fehlender / fehlerhafter Datenschutzerklärungen
- Zulässigkeit von WhatsApp in Unternehmen
Kundendatenschutz
- Rechtsprechung zur Werbe-Einwilligung nach UWG
- Anforderungen der Datenschutzkonferenz zur Verarbeitung zu Werbezwecken
Internationaler Datenschutz
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Umgang mit Brexit
- Aktueller Stand zum EU-US-Privacy-Shield und Standardvertragsklauseln
- US-Cloud Act
Ausgewählte Themen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Gemeinsamer Verantwortlicher nach Art. 26 und Abgrenzung zur Auftragsverarbeitung
- Informationspflichten bei Telefon- und anderen Offline-Kontakten
- Praktische Anforderungen an Auskunftserteilungen
Aktuelles aus Gesetzgebung und Aufsichtsbehörden
- Relevanz der 2. DSAnpUG EU für die Wirtschaft
- EU-Richtlinie zum Whistleblowing
- Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- Aktuelles aus den Aufsichtsbehörden
- Prüftätigkeit der Aufsichtsbehörden