Einführung ChatGPT und KI-Systeme
- Vorstellung verschiedener KI-Anwendungen
- Einführung zur Funktionsweise von KI-Systemen
- Vorstellung verschiedener Anwendungsszenarien
- Chancen und Risiken beim Einsatz von KI-Systemen
Urheberrechtliche Implikationen bei KI-Systemen
- Urheberrechtliche Grundlagen
- Zulässigkeit und Grenzen der Verwendung KI-basierter Werke
- Urheberrechtliche Zulässigkeit der Verwendung von Trainingsdaten
- Mögliche Risiken und Rechtsfolgen bei Urheberrechtsverletzungen
Datenschutz und Datensicherheit bei KI-Systemen
- Datenschutzrechtliche Mindestanforderungen
- Verantwortlichkeit des Anbieters und des Nutzers von KI-Systemen
- Legitimation und Information bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Datensicherheit beim Einsatz von KI-Systemen
- Auftragsverarbeitung beim Einsatz von KI-Systemen verschiedener Anbieter
- Zulässigkeit des Einsatzes von KI-Systemen in der Personalverwaltung
Geheimnisschutz und Informationssicherheit
- Rechtliche Mindestanforderungen an Trainingsdaten
- Lösungsansätze zum rechtskonformen Einsatz von Trainingsdaten
- Technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Richtlinien)
Anforderungen der KI-Verordnung (AI Act)
- Anwendungsbereich und Grundlagen der KI-Verordnung
- Verantwortlichkeiten von Entwicklern, Betreibern und Nutzern
- Einordnung nach Risikoklassen
- Anforderungen je nach Risikoklasse
- Transparenzpflichten beim Einsatz von KI-Systemen
- Haftung im Falle von Datenschutzverletzungen und Schadensersatzforderungen